Hartmut Capellmann

Hartmut Capellmann, Rechtsanwalt
Rechtsanwalt

Rechtsanwalt Hartmut Capellmann studierte Rechtswissenschaften an der Universität zu Köln und schloss das Studium im Jahr 1981 mit dem ersten juristischen Staatsexamen ab. Es folgte die Referendarzeit mit Stationen bei dem Landgericht Köln, der Staatsanwaltschaft Köln, der Stadtverwaltung Jülich und einer Anwaltskanzlei in Jülich. Nach Ablegung der zweiten juristischen Staatsprüfung in Düsseldorf wurde er im Dezember 1983 als Rechtsanwalt zugelassen. Seit diesem Zeitpunkt ist er als Rechtsanwalt tätig, seit 1986 in eigener Kanzlei.

Als Allgemeinanwalt bietet er eine umfassende und fachübergreifende Beratung in sämtlichen Rechtsfragen des Alltags, inbesondere in den in der Rubrik „Rechtsgebiete“ aufgeführten Tätigkeitsbereichen. In der letzten Zeit hat er sich zunehmend mit dem Betreuungsrecht beschäftigt. Er ist ruhig, interessiert und offen und setzt sich konsequent für die Interessen seiner Mandanten ein.

Als Mitglied im geschäftsführenden Ausschuss der Arbeitsgemeinschaft Allgemeinanwalt im Deutschen Anwaltverein vertritt er bundesweit die Interessen der vielseitig tätigen Berufskollegen.

In Zusammenarbeit mit dem Unternehmen Wolters Kluwer Deutschland GmbH ist er an der Entwicklung der auf dem Portal Jurion angebotenen Online-Bibliothek für Rechtsanwälte, "Anwaltspraxis" und "Anwaltspraxis Plus" beteiligt.

In seiner Freizeit ist Hartmut Capellmann auf kulturellem und sozialem Gebiet engagiert. Als seinerzeitiger Vorsitzender des Vereins Villa Kunterbunt e.V. war er maßgeblich an der Gründung und dem Bau des Kinderhauses Villa Kunterbunt (integrativer Hort) in Jülich beteiligt. Derzeit setzt er sich als Mitglied des Vorstandes des Fördervereins der Musikschule der Stadt Jülich für den Fortbestand der Musikschule ein. Mit seiner Tätigkeit im Vorstand des Vereins Kultur ohne Grenzen e.V. unterstützt er im deutschen Exil lebende ausländische Künstler und setzt sich für eine länderübergreifende kulturelle Verständigung ein.

Er ist engagiertes Mitglied

  • des geschäftsführenden Ausschusses der Arbeitsgemeinschaft Allgemeinanwalt im DAV
  • der Arbeitsgemeinschaft Familienrecht im Deutschen Anwaltverein (DAV)
  • der Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht im Deutschen Anwaltverein (DAV)
  • des Aachener Anwaltvereins
  • des Fördervereins der Musikschule der Stadt Jülich e.V.
  • des Vereins Kultur ohne Grenzen e.V.
  • des Vereins Kultur im Bahnhof e.V.

© Rechtsanwälte Capellmann & Thom-Capellmann
Große Rurstraße 42 • 52428 Jülich 02461 - 40 36
KontaktImpressumDatenschutz • Online Marketing by adzLocal